Volltext herunterladen
(5.077 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89185-5
Export für Ihre Literaturverwaltung
Poetik des Kolibris: Lateinamerikanische Reiseprosa bei Gabriela Mistral, Mário de Andrade und Henri Michaux
[Monographie]
Abstract Lange Zeit galten Reiseberichte als Wegbegleiter des Kolonialismus. Dies ändert sich im Lateinamerika der 1920er Jahre, wovon die in Vergessenheit geratenen Feuilletonartikel, Tagebücher und Aufzeichnungen der chilenischen Nobelpreisträgerin Gabriela Mistral, des "Papstes des brasilianischen Moderni... mehr
Lange Zeit galten Reiseberichte als Wegbegleiter des Kolonialismus. Dies ändert sich im Lateinamerika der 1920er Jahre, wovon die in Vergessenheit geratenen Feuilletonartikel, Tagebücher und Aufzeichnungen der chilenischen Nobelpreisträgerin Gabriela Mistral, des "Papstes des brasilianischen Modernismus" Mário de Andrade und des belgisch-französischen Avantgardisten Henri Michaux zeugen. Marília Jöhnk geht dem wissensgeschichtlichen Interesse der drei Reisenden am Kontinent und ihrem Spiel mit etablierten Formen literarischer Wahrnehmung nach. Mit dem tief in der aztekischen Mythologie verankerten Kolibri eint deren kleine Reiseprosa nicht nur die kompakte Größe, sondern auch die Mobilität und Geschwindigkeit.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Literatur; Kulturgeschichte; Kultur; Romanistik; Literaturwissenschaft
Klassifikation
Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik
Freie Schlagwörter
Henri Michaux; Gabriela Mistral; Mario De Andrade; Reisebericht; Postkoloniale Literatur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Literaturtheorie; Travelogue; Postcolonial Literature; Literary Studies; Theory of Literature; Romance Studies
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
337 S.
Schriftenreihe
Lettre
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839458648
ISSN
2703-0148
ISBN
978-3-8394-5864-8
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)