Volltext herunterladen
(6.356 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88852-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Tanz - Diversität - Inklusion: Jahrbuch TanzForschung 2018
[Sammelwerk]
Abstract Diversität, Teilhabe und Inklusion sind in aktuellen Debatten in Bildung, Wissenschaft, Politik und Kultur zentrale Leitbegriffe und Mitgestalter gesellschaftlicher Entwicklungen. Im Tanz spielt Diversität seit langem eine bedeutende Rolle, sei es als tanzkünstlerisches Thema, als Impuls für kreativ... mehr
Diversität, Teilhabe und Inklusion sind in aktuellen Debatten in Bildung, Wissenschaft, Politik und Kultur zentrale Leitbegriffe und Mitgestalter gesellschaftlicher Entwicklungen. Im Tanz spielt Diversität seit langem eine bedeutende Rolle, sei es als tanzkünstlerisches Thema, als Impuls für kreatives Schaffen, im Rahmen tanzpädagogischer Vermittlungsprozesse oder auch in tanztherapeutischen Kontexten. Zudem zeichnet sich Tanz durch sein hohes Teilhabe- und Inklusionspotenzial aus. Dieser Band versammelt grundlegende Positionen zu Diversität und Inklusion im und durch Tanz.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Tanz; Diversität; Inklusion; Partizipation
Klassifikation
sonstige Geisteswissenschaften
Freie Schlagwörter
Teilhabe; Kulturelle Bildung; Fähigkeitsgemischter Tanz; Cultural Education; Mixed-abled Dance
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2018
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
240 S.
Schriftenreihe
Jahrbuch TanzForschung, 28
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839443309
ISBN
978-3-8394-4330-9
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0