Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-8-20347
Export für Ihre Literaturverwaltung
Das präventive Selbst? Aushandlungen von biografischem Gesundheitswissen, Vulnerabilitäten und die Konstruktion verwundbarer Körper in der Hamburger Sexarbeit
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Anhand von Interviewmaterial zeichnet der Beitrag ausgewählte Arbeits- und Lebenswelten in der Hamburger Sexarbeit nach. Schwerpunkte der kulturanalytischen Auseinandersetzung liegen auf dem biografischen Gesundheitswissen, u. a. auf Körper-Konstruktionen, Konsumverhalten und Vorstellungen von Achts... mehr
Anhand von Interviewmaterial zeichnet der Beitrag ausgewählte Arbeits- und Lebenswelten in der Hamburger Sexarbeit nach. Schwerpunkte der kulturanalytischen Auseinandersetzung liegen auf dem biografischen Gesundheitswissen, u. a. auf Körper-Konstruktionen, Konsumverhalten und Vorstellungen von Achtsamkeit. Es wird deutlich, wie Wissen als Grundlage und Ressource für Distinktions-, Kollektivierungs- und Positionierungspraktiken innerhalb des urbanen Raumes in Hamburg genutzt wird.... weniger
Based on interview material, the paper traces selected working and living environments in Hamburg's sex work. The cultural-analytical perspectives on biographical health knowledge focus on constructions of the body, intoxication, and ideas of mindfulness/mental health. Further, it becomes clear how ... mehr
Based on interview material, the paper traces selected working and living environments in Hamburg's sex work. The cultural-analytical perspectives on biographical health knowledge focus on constructions of the body, intoxication, and ideas of mindfulness/mental health. Further, it becomes clear how knowledge is used as a source for distinction, collectivization and positioning practices within the urban space of Hamburg.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Ethnographie; Anthropologie; Hamburg; Gesundheit; Sexualität; Arbeitsbedingungen; Konsumverhalten; Gesundheitsförderung; Prostitution
Klassifikation
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Freie Schlagwörter
Sexarbeit; Medizinanthropologie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Seitenangabe
S. 223-254
Zeitschriftentitel
Hamburger Journal für Kulturanthropologie (2022) 15
Heftthema
Anthropology of Sex, Gender and Bodies. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Alltägliches.
ISSN
2365-1016
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)