
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 4. Mai 2025
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88549-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Einstieg in eine "fremde Welt"?: Perspektiven der Biographieforschung und empirische Argumente zum Übergang in die Hochschule von "first-generation students" der Bildungswissenschaft
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der Beitrag untersucht das Phänomen Fremdheit bei sog. "first-generation-students", insbesondere im Übergang in das Studium. Anhand von zwei Fallbeispielen aus einem Projekt zu Studierendenbiographien an der Universität Wien werden aus biographie-analytischer Perspektive Argumente und Anregungen für... mehr
Der Beitrag untersucht das Phänomen Fremdheit bei sog. "first-generation-students", insbesondere im Übergang in das Studium. Anhand von zwei Fallbeispielen aus einem Projekt zu Studierendenbiographien an der Universität Wien werden aus biographie-analytischer Perspektive Argumente und Anregungen für weitere Analysen entwickelt, die darauf zielen, Fremdheitserfahrungen nicht verkürzt und vorschnell zuzuschreiben, sondern sie im komplexen Zusammenhang mit den im Laufe eines Lebens gemachten Erfahrungen zu verstehen. Dabei werden unterschiedliche Facetten kultureller und sozialer Fremdheit herausgearbeitet und im Kontext ihrer lebensgeschichtlichen Verknüpfung mit Handlungs- und Verletzungspotenzialen in Bildungsprozessen analysiert. In diesem Zusammenhang wird auch die biographische Langzeitwirkung von Benachteiligungsstrukturen auf Bildungswegen erkennbar.... weniger
Thesaurusschlagwörter
soziale Ungleichheit; Fremdheit; Benachteiligung; sozialer Aufstieg; biographische Methode; Arbeiterklasse; Studium; Erfahrung
Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
Seitenangabe
S. 42-69
Zeitschriftentitel
BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 34 (2021) 1
Heftthema
Die Sozialforschung und das Arbeiterkind: Biographie und soziale Ungleichheit
DOI
https://doi.org/10.3224/bios.v34i1.03
ISSN
2196-243X
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)