
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 6. Juli 2025
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88530-0
Export für Ihre Literaturverwaltung
Agonaler Pluralismus, Populismus und die Konturen einer realistischen Demokratietheorie
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der Artikel rekonstruiert Merkmale einer realistischen politischen Theorie im Anschluss an Bernard Williams und Raymond Geuss und diskutiert auf dieser Grundlage, inwiefern Chantal Mouffes agonale Demokratietheorie eine realistische Demokratietheorie verkörpert. Mouffes agonaler Pluralismus weist ze... mehr
Der Artikel rekonstruiert Merkmale einer realistischen politischen Theorie im Anschluss an Bernard Williams und Raymond Geuss und diskutiert auf dieser Grundlage, inwiefern Chantal Mouffes agonale Demokratietheorie eine realistische Demokratietheorie verkörpert. Mouffes agonaler Pluralismus weist zentrale Merkmale einer realistischen politischen Theorie auf, wozu die Anerkennung des von Macht und Konflikt geprägten Charakters von Politik und ein Anti-Moralismus in der Bewertung von politischen Konflikten gehören. Es mangelt dem agonalen Pluralismus jedoch an einer Auseinandersetzung mit den realen Kontexten demokratischer Politik. For a Left Populism lässt sich als eine Vertiefung des realistischen Charakters der Mouffe'schen Demokratietheorie lesen. Die im agonalen Pluralismus zunächst abstrakt beschriebenen Ideen einer in der Demokratie stets erforderlichen Kritik am Status quo und einer Verbindung unterschiedlicher demokratischer Kämpfe zum Zweck einer Politisierung des Status quo werden hier vor dem Hintergrund realweltlicher Diagnosen konkretisiert. Abschließend konturiert der Artikel in einem Ausblick, wie sich der realistische Charakter agonaler Demokratietheorie vertiefen ließe.... weniger
This article reconstructs features of a realist political theory following Bernard Williams and Raymond Geuss, and on this basis discusses to what extent Chantal Mouffe's agonistic democratic theory embodies a realist democratic theory. Mouffe's agonistic pluralism exhibits central features of a rea... mehr
This article reconstructs features of a realist political theory following Bernard Williams and Raymond Geuss, and on this basis discusses to what extent Chantal Mouffe's agonistic democratic theory embodies a realist democratic theory. Mouffe's agonistic pluralism exhibits central features of a realist political theory, which include a recognition of the power and conflict-driven nature of politics and an anti-moralism in the evaluation of political conflicts. However, it lacks an engagement with the real contexts of democratic politics. For a Left Populism can be read as deepening the realist character of Mouffe's democratic theory. Here the ideas of a critique of the status quo and of interlinking different democratic struggles for the purpose of politicizing the status quo, which are initially described in abstract terms in Mouffe’s theory of agonistic pluralism, are made concrete against the background of real-world diagnoses. Finally, the article outlines some considerations on how the realist character of agonistic democratic theory could be further deepened.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Pluralismus; Demokratie; Populismus; politische Theorie; Demokratietheorie
Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Freie Schlagwörter
Agonaler Pluralismus; Chantal Mouffe; realistische politische Theorie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Seitenangabe
S. 45-68
Zeitschriftentitel
ZPTh - Zeitschrift für Politische Theorie, 13 (2022) 1-2
Heftthema
Realität und Realismus in der Demokratietheorie
DOI
https://doi.org/10.3224/zpth.v13i1-2.03
ISSN
2196-2103
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)