
This full text is available after a period of embargo until the 12 July 2025
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88421-6
Exports for your reference manager
Israel und der Nahostkonflikt: Eignen sich Graphic Novels für den Unterricht?
[journal article]
Abstract Israel und der Nahostkonflikt. Eignen sich Graphic Novels für den Unterricht? Graphic Novels sind in der historischen Bildung eine bewährte Methode, um komplexe Zusammenhänge auch für weniger textaffine Lernende erschließbar zu machen. Doch entfalten sie ihr Potential auch in der politischen Bildung... view more
Israel und der Nahostkonflikt. Eignen sich Graphic Novels für den Unterricht? Graphic Novels sind in der historischen Bildung eine bewährte Methode, um komplexe Zusammenhänge auch für weniger textaffine Lernende erschließbar zu machen. Doch entfalten sie ihr Potential auch in der politischen Bildung zum Lerngegenstand Nahostkonflikt und Antisemitismus? Dieser Beitrag greift ausgewählte Publikationen auf und diskutiert diese Frage anhand der Eignungskriterien für Unterrichtsmaterial zum Nahostkonflikt und Antisemitismus von Rosa Fava.... view less
Keywords
political education; teaching politics; teaching materials; comics; didactics; opinion formation; judgment formation
Classification
Curriculum, Teaching, Didactics
Document language
German
Publication Year
2023
Page/Pages
p. 40-45
Journal
Politisches Lernen, 41 (2023) 1-2
DOI
https://doi.org/10.3224/pl.v41i1-2.09
ISSN
2750-1965
Status
Published Version; reviewed