Download full text
(1.419Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88271-0
Exports for your reference manager
Neue Solidaritäten: Arbeit und Politik im Kulturbetrieb
[monograph]
Abstract Solidarität - spätestens seit der Corona-Pandemie ist sie auch im Kulturbetrieb in aller Munde. Doch was steckt hinter diesem diskursiven Aufschwung? Die Autorin legt eine wegweisende empirische Studie über Arbeit und Politik im Kulturbetrieb vor. Exemplarisch untersucht sie die arbeitspolitischen S... view more
Solidarität - spätestens seit der Corona-Pandemie ist sie auch im Kulturbetrieb in aller Munde. Doch was steckt hinter diesem diskursiven Aufschwung? Die Autorin legt eine wegweisende empirische Studie über Arbeit und Politik im Kulturbetrieb vor. Exemplarisch untersucht sie die arbeitspolitischen Spiele in den darstellenden Künsten. Ihre soziologischen Analysen im Theaterbereich und der freien Szene zeigen, dass die Interessenvertretung im Kulturbetrieb an Legitimation gewonnen hat und dies mit neuen, flexiblen Mustern von Solidarität einhergeht. Zudem wird deutlich, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt (wieder) zu einem legitimen sozialen Anliegen geworden ist.... view less
Keywords
labor; solidarity; art; culture; theater; labor policy; social inequality; cultural economy; cultural policy; Federal Republic of Germany
Classification
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations
Occupational Research, Occupational Sociology
Free Keywords
Kulturbetrieb; Marktgesellschaft; Darstellende Künste; Gesellschaftlicher Zusammenhalt; Market Company; Performing Arts; Sociology of Culture
Document language
German
Publication Year
2023
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
225 p.
Series
Gesellschaft der Unterschiede, 75
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839464908
ISSN
2702-928X
ISBN
978-3-8394-6490-8
Status
Published Version; reviewed