Volltext herunterladen
(761.7 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88021-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Häusliche Gewalt - Forschungsstand
[Sammelwerksbeitrag]
Abstract Häusliche Gewalt hat viele Erscheinungsformen. Im vorliegenden Beitrag soll ein Überblick über den aktuellen Forschungsstand zum Phänomen der Häuslichen Gewalt im europäischen und insbesondere im deutschsprachigen Raum gegeben werden. Es wird im Weiteren auf Gewalthandlungen, -folgen und Unterstützu... mehr
Häusliche Gewalt hat viele Erscheinungsformen. Im vorliegenden Beitrag soll ein Überblick über den aktuellen Forschungsstand zum Phänomen der Häuslichen Gewalt im europäischen und insbesondere im deutschsprachigen Raum gegeben werden. Es wird im Weiteren auf Gewalthandlungen, -folgen und Unterstützungsangebote eingegangen. Es erfolgt eine Bezugnahme auf Psychosoziale Prozessbegleitung als Unterstützungsangebot für von Häuslicher Gewalt betroffene Menschen und im Fazit wird ein Ausblick auf mögliche Verbesserungen gegeben.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Definition; häusliche Gewalt; Forschungsstand; psychosoziale Versorgung; Folgen; Beratung
Klassifikation
soziale Probleme
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Handbuch Psychosoziale Prozessbegleitung
Herausgeber
Behrmann, Andrea; Riekenbrauk, Klaus; Stahlke, Iris; Temme, Gaby
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Verlag
Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsort
Opladen
Seitenangabe
S. 695-718
ISBN
978-3-8474-2587-8
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet