Volltext herunterladen
(25.10 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-87603-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Klingende Eklats: Skandal und Neue Musik
[Dissertation]
Abstract Der klingende Eklat ist mehr als der Pfeffer musikhistorischer Narrationen. Vielmehr ist der Musikskandal ein kultureller Störfall und ein ästhetisches Ereignis. Er überschreitet nicht nur die künstlerischen und moralischen Grenzen des guten Tons, sondern greift zudem gesellschaftliche Normen auf un... mehr
Der klingende Eklat ist mehr als der Pfeffer musikhistorischer Narrationen. Vielmehr ist der Musikskandal ein kultureller Störfall und ein ästhetisches Ereignis. Er überschreitet nicht nur die künstlerischen und moralischen Grenzen des guten Tons, sondern greift zudem gesellschaftliche Normen auf und an. Die Autorin analysiert diese Verschränkung und nutzt das interdisziplinäre Potential, das der klingende Eklat als konfliktiver Seismograf sozialer Problem- wie ästhetischer Experimentierfelder bereithält. An der Schnittstelle von Geschichts- und Musikwissenschaften fokussiert die medienkulturwissenschaftlich inspirierte Studie den prismatischen Gegenstand des klingenden Eklats vor dem akustischen Hintergrund nicht nur der musikalischen Moderne.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Kunst; Kultur; Musik; Skandal; Avantgarde; Postmoderne; Medien; Kulturgeschichte; Mediengeschichte; Musikwissenschaft
Klassifikation
andere Medien
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Freie Schlagwörter
Ereignis; Neue Musik; Klang; Eklat; Musikgeschichte; Geschichtswissenschaft; Occurrence; New Music; Sound; Music History
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2018
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
354 S.
Schriftenreihe
Histoire
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839439838
ISBN
978-3-8394-3983-8
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0