Volltext herunterladen
(155.6 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-87434-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
"Wer arm ist, ist selber schuld!?" - Klassismussensible Bildung anhand sozialkritischer Biografien
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Im Beitrag wird ein Unterrichtsvorhaben entwickelt, das Klassismus als Diskriminierungskategorie am exemplarischen Beispiel der 2020 erschienenen sozialkritischen Biografie "Ein Mann seiner Klasse" von Christian Baron sicht- und verstehbar werden lässt. Ausgehend von der Mikroebene der Protagonisten... mehr
Im Beitrag wird ein Unterrichtsvorhaben entwickelt, das Klassismus als Diskriminierungskategorie am exemplarischen Beispiel der 2020 erschienenen sozialkritischen Biografie "Ein Mann seiner Klasse" von Christian Baron sicht- und verstehbar werden lässt. Ausgehend von der Mikroebene der Protagonisten des Romans lassen sich Ursachen und Auswirkungen von Armut auf ihre Strukturen und Zusammenhänge hin untersuchen. So kann ab Ende der Sekundarstufe I ein Beitrag zur Sensibilisierung für soziale Ungleichheiten und deren Folgen geleistet werden.... weniger
Thesaurusschlagwörter
politische Bildung; politischer Unterricht; soziale Ungleichheit; Armut; Vorurteil; Einstellungsbildung; Fachdidaktik
Klassifikation
Unterricht, Didaktik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Seitenangabe
S. 38-43
Zeitschriftentitel
Politisches Lernen, 40 (2022) 3-4
DOI
https://doi.org/10.3224/pl.v40i3-4.10
ISSN
2750-1965
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet