Download full text
(210.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-87429-7
Exports for your reference manager
Klima retten - demokratisch und in Vielfalt: In der Diversität liegt der Schlüssel
[journal article]
Abstract Die Klimakrise als einzigartige Menschheitsaufgabe erfordert ein möglichst rasches und globales politisches Zusammenwirken. Demokratien haben aufgrund ihrer angestrebten gleichberechtigten Teilhabe von möglichst vielen Menschen das Potential, die unterschiedlichen Erfahrungen und die Intelligenz der... view more
Die Klimakrise als einzigartige Menschheitsaufgabe erfordert ein möglichst rasches und globales politisches Zusammenwirken. Demokratien haben aufgrund ihrer angestrebten gleichberechtigten Teilhabe von möglichst vielen Menschen das Potential, die unterschiedlichen Erfahrungen und die Intelligenz der Gruppe für eine nachhaltige Transformation zusammenzubringen. Gerade also in der Unterschiedlichkeit der Menschen kann der Schlüssel liegen, die drohende Klimakatastrophe zu verhindern. Die Autorin lädt in ihrem Denkanstoß ein, die Rolle der politischen Bildung dabei zu überdenken.... view less
Keywords
climate change; political education; sustainable development; diversity
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Document language
German
Publication Year
2022
Page/Pages
p. 15-17
Journal
Politisches Lernen, 40 (2022) 3-4
Issue topic
"Alle Menschen ...!" - Zum Diskurs über Diversität
DOI
https://doi.org/10.3224/pl.v40i3-4.05
ISSN
2750-1965
Status
Published Version; peer reviewed