Volltext herunterladen
(451.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-87398-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Typologische Analysen zur statistischen Kontextualisierung von Fallstudien: Vorschlag für sequentielle und simultane Mixed Method-Designs
Typological analyses for statistical contextualisation of case studies: Proposal for sequential and simultaneous mixed methods designs
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die im Forschungsfeld der industriellen Beziehungen häufige Methodik der Fallstudie weist neben Vorteilen mit der oft ungeklärten Verortung im großzahligen Bild der Statistik einen gravierenden Nachteil auf. Im Kontext von Mixed Method-Designs wird die Möglichkeit der gezielten Auswahl von Fällen au... mehr
Die im Forschungsfeld der industriellen Beziehungen häufige Methodik der Fallstudie weist neben Vorteilen mit der oft ungeklärten Verortung im großzahligen Bild der Statistik einen gravierenden Nachteil auf. Im Kontext von Mixed Method-Designs wird die Möglichkeit der gezielten Auswahl von Fällen auf der Basis von Clusteranalysen erörtert, um typische Fallstudien zu gewinnen. Wenn sich die sequentielle Vorgehensweise als zu zeitintensiv erweist, können simultane Erhebungen oder auch großzahlige Sekundärdaten und Fallstudien sowie überlappende Informationen zur Verortung von Fällen in typologischen Analysen genutzt werden.... weniger
The case study methodology, which is frequently used in the research field of industrial relations, has advantages. A serious disadvantage in that it is often unclear where it is located in the large-scale statistical picture. In the context of mixed method designs, the possibility of the purposive ... mehr
The case study methodology, which is frequently used in the research field of industrial relations, has advantages. A serious disadvantage in that it is often unclear where it is located in the large-scale statistical picture. In the context of mixed method designs, the possibility of the purposive selection of cases on the basis of cluster analyses is discussed in order to obtain typical case studies. If the sequential approach proves to be too time-consuming, simultaneous surveys or large-scale secondary data and case studies as well as overlapping information can be used to locate cases in typological analyses.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Fallstudie; Cluster-Analyse; Korrespondenzanalyse; industrielle Beziehungen
Klassifikation
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Freie Schlagwörter
Mixed Method-Design; mixed method design
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Seitenangabe
S. 117-128
Zeitschriftentitel
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 29 (2022) 2
Heftthema
Forschungsmethoden im Feld der Industriellen Beziehungen
DOI
https://doi.org/10.3224/indbez.v29i2.03
ISSN
1862-0035
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)