Download full text
(2.264Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-86919-0
Exports for your reference manager
Reformpartnerschaften: Partnerschaft durch Fördern und Fordern?
[working paper]
Corporate Editor
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
Abstract Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat sich mit seinem Kooperationsmodell der Reformpartnerschaften (RP) seit 2017 zu einer vertieften Kooperation mit afrikanischen Staaten verpflichtet. Die RP knüpfen als bilateraler Beitrag Deutschlands an den Compact wi... view more
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat sich mit seinem Kooperationsmodell der Reformpartnerschaften (RP) seit 2017 zu einer vertieften Kooperation mit afrikanischen Staaten verpflichtet. Die RP knüpfen als bilateraler Beitrag Deutschlands an den Compact with Africa (CwA) an, der sich der Förderung privatwirtschaftlicher Investitionen auf dem afrikanischen Kontinent mit dem Ziel eines inklusiven Wachstums verschrieben hat. Vor diesem Hintergrund hat das Deutsche Evaluierungsinstitut der
Entwicklungszusammenarbeit (DEval) das Kooperationsmodell der Reformpartnerschaften evaluiert. Dieser Policy Brief fasst die wichtigsten Ergebnisse und Empfehlungen der Evaluierung zusammen.... view less
Keywords
Africa; development policy; evaluation; reform; growth; promotion; Federal Republic of Germany
Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Free Keywords
Entwicklungszusammenarbeit; Reformpartnerschaften; BMZ; Wachstumsförderung
Document language
German
Publication Year
2023
City
Bonn
Page/Pages
4 p.
Series
DEval Policy Brief, 4/2023
Status
Published Version; peer reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0