Volltext herunterladen
(2.525 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-86841-5
Export für Ihre Literaturverwaltung
Orthodoxa Confessio? Konfessionsbildung, Konfessionalisierung und ihre Folgen in der östlichen Christenheit
[Sammelwerk]
Abstract In diesem Band liegen die Ergebnisse der Tagung "Orthodoxa Confessio? Konfessionsbildung, Konfessionalisierung und ihre Folgen in der östlichen Christenheit Europas (13.-20. Jahrhundert)" vor, das das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz gemeinsam mit dem Institut für deutsche Kultur un... mehr
In diesem Band liegen die Ergebnisse der Tagung "Orthodoxa Confessio? Konfessionsbildung, Konfessionalisierung und ihre Folgen in der östlichen Christenheit Europas (13.-20. Jahrhundert)" vor, das das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz gemeinsam mit dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München veranstaltet hat. Hiermit schließt sich eine Forschungslücke: Im Rahmen der Veranstaltung wurden die für West- und Mitteleuropa entwickelten Thesen zu Konfessionsbildung und Konfessionalisierung erstmals systematisch auf ihre Anwendbarkeit für die spezifischen historischen Kontexte im östlichen und südöstlichen Europa geprüft. Ihr interdisziplinärer und auf eine Sicht der longue durée ausgerichteter Zugriff sollte es ermöglichen, einen maßgeblichen theoriebildenden Beitrag zu einer Neubewertung der europäischen Konfessionsgeschichte unter Einbeziehung des ostkirchlichen Kultur- und Einflussraums zu leisten. Der Band liefert die Basis, auf der weitere empirisch und theoriebildend angelegte Forschungsvorhaben zur konfessionellen Dynamik in Europa aufbauen können.... weniger
This volume investigates an underresearched field in the religious history of Europe, namely the problem of confessionalism and confessionalisation in non-Western Christian traditions, as the Orthodox Eastern and Southeastern cultures are. The studies in this volume enrich the research on European d... mehr
This volume investigates an underresearched field in the religious history of Europe, namely the problem of confessionalism and confessionalisation in non-Western Christian traditions, as the Orthodox Eastern and Southeastern cultures are. The studies in this volume enrich the research on European dynamics of Christian denominations after 13th century until now and display new perspectives on mechanisms of religious and confessional identity within European Christianity with the main focus on the Orthodox traditions of the continent.... weniger
Thesaurusschlagwörter
orthodoxe Kirche; Christentum; Religionszugehörigkeit; Osteuropa; Südosteuropa; Westeuropa; Mitteleuropa
Klassifikation
allgemeine Geschichte
Philosophie, Theologie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2018
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsort
Göttingen
Seitenangabe
160 S.
Schriftenreihe
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beihefte, 114
DOI
https://doi.org/10.13109/9783666570780
ISSN
2197-1056
ISBN
978-3-525-57078-4
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0