Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.14512/9783962384760
Export für Ihre Literaturverwaltung
Wildnis, Wald, Mensch - Forschungsbeiträge zur Entwicklung einer Nationalparkregion am Beispiel des Schwarzwalds
[Sammelwerk]
Abstract "Wildnis, Wald, Mensch" - diese Stichworte stehen für die Bandbreite der Themen dieses Buches. Themen, die von Forschungsteams aus Wissenschaft und Praxis im Rahmen des Reallabors "Wissensdialog Nordschwarzwald" (WiNo) von 2015 bis 2020 bearbeitet wurden. Den Anstoß dafür gab die Gründung des Nation... mehr
"Wildnis, Wald, Mensch" - diese Stichworte stehen für die Bandbreite der Themen dieses Buches. Themen, die von Forschungsteams aus Wissenschaft und Praxis im Rahmen des Reallabors "Wissensdialog Nordschwarzwald" (WiNo) von 2015 bis 2020 bearbeitet wurden. Den Anstoß dafür gab die Gründung des Nationalparks Schwarzwald am 1. Januar 2014. Zahlreiche Debatten waren der Gründung vorausgegangen: Wie wird die Natur darauf reagieren, wenn die Bewirtschaftung von Waldflächen eingestellt wird? Werden angrenzende Waldbestände dem Borkenkäfer 'zum Opfer fallen'? Was tun, wenn bisherige an den Wald gebundene Erwerbsmöglichkeiten der Einheimischen wegfallen? Könnten sich neue Erwerbschancen ergeben, z.B. im Tourismus? Diese für die Entwicklung einer Nationalparkregion zentralen Fragen aufzugreifen und dabei die Potenziale der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis bei der Suche nach Antworten und Lösungen auszuloten ist Anliegen dieses Buches.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Wald; Naturschutz; Nationalpark; Forstwirtschaft; Klimaschutz; Tourismus; Nachhaltigkeit; Landnutzung; Baden-Württemberg; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Ökologie und Umwelt
Raumplanung und Regionalforschung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Verlag
oekom verlag
Erscheinungsort
München
Seitenangabe
245 S.
ISBN
978-3-96238-476-0
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0