Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.14512/tatup.32.1.63
Export für Ihre Literaturverwaltung
'Nützliches' Wissen in der wissenschaftlichen Politikberatung? Ein linguistisch-erkenntnistheoretisches Projekt
'Useful' knowledge in scientific policy advice? A linguistic epistemological project
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Scientific policy advice is a special, hybrid type of scientific activity: science in its advisory function faces the conflict of having to present content in a scientifically credible, unbiased, and value-free form and, at the same time, to prepare it in a politically effective way, i.e., in a way ... mehr
Scientific policy advice is a special, hybrid type of scientific activity: science in its advisory function faces the conflict of having to present content in a scientifically credible, unbiased, and value-free form and, at the same time, to prepare it in a politically effective way, i.e., in a way that guides action and is publicly comprehensible. The resulting texts are therefore particularly interesting for approaching scientific research practices with regard to the question of how the struggle for epistemic quality and social legitimacy is reflected in their language and content in the (co-)construction of knowledge. Using exemplary cases, a current interdisciplinary DFG project investigates the practice of scientific policy advice in Germany in terms of form, content, and function from a linguistic and epistemological perspective.... weniger
Wissenschaftliche Politikberatung ist eine besondere, da hybride Art der wissenschaftlichen Tätigkeit: Wissenschaft in ihrer beratenden Funktion gerät in den Konflikt, Inhalte wissenschaftlich glaubwürdig, sachbezogen und wertfrei darstellen und gleichermaßen politisch wirksam, d.h. handlungsleiten... mehr
Wissenschaftliche Politikberatung ist eine besondere, da hybride Art der wissenschaftlichen Tätigkeit: Wissenschaft in ihrer beratenden Funktion gerät in den Konflikt, Inhalte wissenschaftlich glaubwürdig, sachbezogen und wertfrei darstellen und gleichermaßen politisch wirksam, d.h. handlungsleitend und öffentlich nachvollziehbar, aufbereiten zu müssen. Die daraus resultierenden Texte sind daher für die Wissenschaftsforschung spannend im Blick auf die Frage, wie sich in ihnen das Ringen um epistemische Qualität und soziale Legitimierung sprachlich und inhaltlich in der (Ko-)Konstruktion von Wissen niederschlägt. Im Rahmen eines aktuellen interdisziplinären DFG-Projekts wird die Praxis wissenschaftlicher Politikberatung in Deutschland in Form, Inhalt und Funktion anhand exemplarischer Fälle linguistisch und erkenntnistheoretisch untersucht.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Politikberatung; Bundesrepublik Deutschland; Wissenschaftlichkeit; Erkenntnistheorie; politische Entscheidung; Entscheidungsfindung
Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Freie Schlagwörter
epistemology; policy advice; scientific responsibility; text linguistics; text procedures
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Seitenangabe
S. 63-68
Zeitschriftentitel
TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis / Journal for Technology Assessment in Theory and Practice, 32 (2023) 1
ISSN
2567-8833
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)