Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.31205/RA.354.02
Exports for your reference manager
Die "Lex Nord Stream 2": Ein energierechtliches oder außenpolitisches Projekt?
[journal article]
Abstract Die EU-Kommission möchte den Geltungsbereich ihrer Gasmarktrichtlinien auf die aus Nicht-EU-Ländern an die Außengrenzen der EU führenden Gasleitungen ausweiten, was eine Transformation des Gasmarktrechts in den Ländern erfordert, von denen diese Leitungen ausgehen. Der Vorschlag - der Absicht nach e... view more
Die EU-Kommission möchte den Geltungsbereich ihrer Gasmarktrichtlinien auf die aus Nicht-EU-Ländern an die Außengrenzen der EU führenden Gasleitungen ausweiten, was eine Transformation des Gasmarktrechts in den Ländern erfordert, von denen diese Leitungen ausgehen. Der Vorschlag - der Absicht nach eine "Lex Nord Stream 2" - lässt sich weder energierechtlich noch energiewirtschaftlich, sondern nur außenpolitisch begründen. Wenn er von Rat und Parlament der EU gebilligt wird, könnte die Inbetriebnahme von "Nord Stream 2" an der fehlenden Zustimmung Russlands zu der Neuregelung scheitern, was viele Russlandkritiker in Europa und den USA begrüßen würden.... view less
Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Free Keywords
Beziehungen zur EU; Energiewirtschaft, Pipelines; Beziehungen zu sonstigen Staaten; Russland
Document language
German
Publication Year
2018
Page/Pages
p. 8-11
Journal
Russland-Analysen (2018) 354
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0