Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/RA.309.01
Export für Ihre Literaturverwaltung
Russlands Syrienintervention
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Mit der Intervention in Syrien demonstriert Russland, dass es nicht nur wie bisher zu militärischen Operationen im postsowjetischen Raum, sondern in begrenztem Umfang auch außerhalb seiner Nachbarschaft, fähig ist. Darin spiegeln sich Erfolge der 2008 gestarteten Militärreform wider: Neubeschaffung ... mehr
Mit der Intervention in Syrien demonstriert Russland, dass es nicht nur wie bisher zu militärischen Operationen im postsowjetischen Raum, sondern in begrenztem Umfang auch außerhalb seiner Nachbarschaft, fähig ist. Darin spiegeln sich Erfolge der 2008 gestarteten Militärreform wider: Neubeschaffung von Waffensystemen, höhere Einsatzbereitschaft durch verbessertes Training und schnellere Verlegbarkeit von Personal und Material. Zugleich legt die Syrienoperation weiterhin bestehende Mängel offen - z.B. im Bereich von Präzisionsmunition - und birgt militärische, finanzielle sowie innen- und außenpolitische Risiken.... weniger
Klassifikation
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Freie Schlagwörter
Syrienkrieg; Außenpolitik; Russland
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2016
Seitenangabe
S. 2-6
Zeitschriftentitel
Russland-Analysen (2016) 309
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0