Volltext herunterladen
(638.2 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-86033-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
"Ein Factory Outlet Center für Roppenheim" - Konzeptuelles Wissen über Politik im muttersprachlichen und bilingualen Sachunterricht
[Sammelwerksbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Bundeszentrale für politische Bildung
Abstract Der Beitrag beschäftigt sich mit dem politischen Lernen im Sachunterricht der Grundschule. Schüler/innen der 4. Klasse lernen an einem konkreten Fall der Ansiedlung eines Outlet-Centers, sich mit der politischen Grundordnung einer Gemeinde und ihren Interessenkonflikten, der Funktion von Konsumgüter... mehr
Der Beitrag beschäftigt sich mit dem politischen Lernen im Sachunterricht der Grundschule. Schüler/innen der 4. Klasse lernen an einem konkreten Fall der Ansiedlung eines Outlet-Centers, sich mit der politischen Grundordnung einer Gemeinde und ihren Interessenkonflikten, der Funktion von Konsumgütern, der ökologischen und ökonomischen Dimension des Konsumprozesses sowie der Bedeutung von Arbeit auseinanderzusetzen. Es wird eine Unterrichtssequenz vorgestellt, die sich mit dem Handeln von drei Positionsträgern bzw. politischen Akteuren beschäftigt: a) die Bürgermeister von Iffezheim (deutsche Seite) und Roppenheim (französische Seite), b) die Händler und c) die Konsumenten. Über diese Rollen sollen sich die Schüler/innen eine Vorstellung von den Abläufen politischer Prozesse erarbeiten. Ergänzend werden Unterrichtsmaterialien in deutscher und französischer Sprache für den bilingualen Unterricht vorgestellt.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Grundschule; Sachunterricht; politische Bildung; politischer Unterricht; Fachdidaktik; Unterrichtseinheit
Klassifikation
Unterricht, Didaktik
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Freie Schlagwörter
Politikdidaktik
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Politische Bildung von Anfang an: Demokratie-Lernen in der Grundschule
Herausgeber
Richter, Dagmar
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2007
Erscheinungsort
Bonn
Seitenangabe
S. 276-288
Schriftenreihe
Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung, 570
ISBN
978-3-89331-708-0
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0