Volltext herunterladen
(4.075 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-85919-5
Export für Ihre Literaturverwaltung
Wissenschaftsdidaktik II: Einzelne Disziplinen
[Sammelwerk]
(Hrsg.)
Abstract In der Wissenschaft sind Erkenntnisziele, aber auch ein spezieller Weltaufschluss angelegt. Diesen zu vermitteln ist Aufgabe der Wissenschaftsdidaktik. Was aber bedeutet es, Wissenschaft institutionell zu einem Gegenstand des Lehrens und Lernens zu machen? Die Beitragenden des Bandes liefern diszipl... mehr
In der Wissenschaft sind Erkenntnisziele, aber auch ein spezieller Weltaufschluss angelegt. Diesen zu vermitteln ist Aufgabe der Wissenschaftsdidaktik. Was aber bedeutet es, Wissenschaft institutionell zu einem Gegenstand des Lehrens und Lernens zu machen? Die Beitragenden des Bandes liefern disziplinübergreifende Antworten auf diese grundlegende Frage und untersuchen aus ihren fachwissenschaftlichen Perspektiven, wie Lehren, Studieren und wissenschaftliches Denken und Handeln disziplinär zusammenhängen. Hochschullehrende sowie praktisch und forschend tätige Personen finden hier leichten Zugang zur Wissenschaftsdidaktik und ihren innovativen Erkenntnispotentialen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Wissenschaft; Didaktik; Hochschuldidaktik; Fachdidaktik; Wissenschaftsdisziplin; Hochschulbildung; Hermeneutik; Experiment; Methodologie; Paradigma; Universität; Bildungsforschung; Hochschulforschung
Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Bildungswesen tertiärer Bereich
Freie Schlagwörter
Professionsorientierung; Bildungssoziologie; Wissenschaftssoziologie; Professional Orientation; Educational Research; Sociology of Education
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
384 S.
Schriftenreihe
Wissenschaftsdidaktik, 2
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839462959
ISSN
2752-048X
ISBN
978-3-8394-6295-9
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet