Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/UA.239.01
Export für Ihre Literaturverwaltung
Armut und soziale Ungleichheit: negative Auswirkungen von Covid-19
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Im Jahr 2020 löste die Covid-19-Pandemie weltweit einen wirtschaftlichen Schock und unsichere Zukunftsperspektiven aus. Auch die Ukraine, eines der ärmsten Länder Europas, ist von der Pandemie betroffen, die Armut und Unsicherheit im Land verstärkt. Mitte März beschloss die ukrainische Regierung ein... mehr
Im Jahr 2020 löste die Covid-19-Pandemie weltweit einen wirtschaftlichen Schock und unsichere Zukunftsperspektiven aus. Auch die Ukraine, eines der ärmsten Länder Europas, ist von der Pandemie betroffen, die Armut und Unsicherheit im Land verstärkt. Mitte März beschloss die ukrainische Regierung einen weitreichenden Lockdown, der zu einem Wirtschaftsrückgang und einem Anstieg der Arbeitslosigkeit führte. Gleichzeitig wurde ein Sozialpaket verabschiedet, das den Arbeitsmarkt unterstützen und die Renten anheben sollte. Obwohl es noch ziemlich früh ist, um die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Armut in der Ukraine einzuschätzen, gibt es anhand einiger Indikatoren und Meinungsumfragen deutliche Anzeichen dafür, dass die soziale Ungleichheit in der Ukraine - wie in vielen anderen Ländern der Erde auch - zunimmt.... weniger
Klassifikation
soziale Probleme
Freie Schlagwörter
Sozialpolitik; Gesundheit: Covid-19 Pandemie; Sozialstruktur; Armut; Ukraine
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Seitenangabe
S. 2-6
Zeitschriftentitel
Ukraine-Analysen (2020) 239
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0