Volltext herunterladen
(674.5 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-85815-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die Entwicklung der europäischen Fusionskontrolle 2020 und 2021
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der vorliegende Beitrag knüpft an EuZW 2020, 880 an und kommentiert wesentliche Entwicklungen im Bereich der europäischen Fusionskontrolle im Berichtszeitraum. Nach einern einleitenden Überblick werden zunächst ausgewählte Urteile des EuGH und des EuG vorgestellt und kommentiert. Abschließend werden... mehr
Der vorliegende Beitrag knüpft an EuZW 2020, 880 an und kommentiert wesentliche Entwicklungen im Bereich der europäischen Fusionskontrolle im Berichtszeitraum. Nach einern einleitenden Überblick werden zunächst ausgewählte Urteile des EuGH und des EuG vorgestellt und kommentiert. Abschließend werden einige Beschlüsse der Europäischen Kommission erörtert.... weniger
This report succeeds the earlier work in EuZW 2020, 880 reports and comments on selected recent developments in the field of European merger control. After an introductory overview, the judgments of the European Court of Justice and the General Court äs well äs selected decisions of the European Com... mehr
This report succeeds the earlier work in EuZW 2020, 880 reports and comments on selected recent developments in the field of European merger control. After an introductory overview, the judgments of the European Court of Justice and the General Court äs well äs selected decisions of the European Commission are presented.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Wettbewerb; Fusion; Unternehmensübernahme; Kontrolle; Europäische Kommission; Rechtsprechung; Gesetzgebung
Klassifikation
Recht
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Seitenangabe
S. 397-401
Zeitschriftentitel
Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW) (2022) 9
ISSN
0937-7204
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)