Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/UA.161.02
Export für Ihre Literaturverwaltung
Äußerst verhaltener Wirtschaftsausblick zwei Jahre nach dem Maidan
[Zeitschriftenartikel]
Abstract In Bezug auf die Wirtschaftsentwicklung in der Ukraine sind derzeit einige positive, aber auch weiterhin negative Trends zu beobachten. Einerseits stabilisiert sich die Realwirtschaft nach einem heftigen Einbruch zögerlich, andererseits deuten andere Indikatoren und Entwicklungen weiter auf eine ern... mehr
In Bezug auf die Wirtschaftsentwicklung in der Ukraine sind derzeit einige positive, aber auch weiterhin negative Trends zu beobachten. Einerseits stabilisiert sich die Realwirtschaft nach einem heftigen Einbruch zögerlich, andererseits deuten andere Indikatoren und Entwicklungen weiter auf eine ernstliche Fragilität hin. Insofern wird es entscheidend sein, ob 2016 eine nachhaltigere ökonomische Stabilisierung gelingt oder nicht. Derzeit ist es noch zu früh, um von einem eindeutigen Umschwung zu sprechen. Extreme Einkommensrückgänge bzw. eine sehr hohe Schuldenlast im öffentlichen und privaten Sektor, Strukturschwächen, Reformblockaden und Ereignisrisiken lasten weiterhin auf der Ukraine. In einigen Bereichen gibt es sogar eine Fortführung alter Muster (etwa in der Währungspolitik oder bei der Reformierung des intransparenten Bankensektors).... weniger
Klassifikation
Politikwissenschaft
Freie Schlagwörter
Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftspolitik; Ukraine
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2015
Seitenangabe
S. 7-13
Zeitschriftentitel
Ukraine-Analysen (2015) 161
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0