Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0070-pub-29455714
Export für Ihre Literaturverwaltung
Körper zählen: Eine organisationssoziologische Erklärung des Massakers von My Lai
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Arbeitsbereich Organisationssoziologie, Forschungsgruppe Organisation, Dauer und Eigendynamik von Gewalt (ORDEX)
Abstract Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit dem Massaker von My Lai, das sich während des Vietnamkriegs ereignete und bei dem innerhalb weniger Stunden hunderte vietnamesische Zivilisten von US-amerikanischen Soldaten getötet wurden. Bei der Betrachtung des Falls geht es allerdings nicht um die Frag... mehr
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit dem Massaker von My Lai, das sich während des Vietnamkriegs ereignete und bei dem innerhalb weniger Stunden hunderte vietnamesische Zivilisten von US-amerikanischen Soldaten getötet wurden. Bei der Betrachtung des Falls geht es allerdings nicht um die Frage, warum die Soldaten Zivilisten töteten. Stattdessen ist es durch das Einnehmen einer organisationssoziologischen Perspektive möglich herauszufinden, inwiefern das Massaker eine Funktion für das US-amerikanische Militär erfüllte. Dazu wird aufbauend auf dem Konzept der "brauchbaren Illegalität" eine funktionale Analyse durchgeführt, die unter anderem Bezug auf die Umwelt- und Organisationsbedingungen im Vietnamkrieg nimmt. Im Anschluss wird diskutiert, inwiefern die Aufdeckung des Massakers zu dysfunktionalen Konsequenzen für das US-Militär und damit zu einem Scheitern der brauchbaren Illegalität führte.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Organisationssoziologie; Militärsoziologie; Gewalt; Krieg; Vietnam; Kriegsverbrechen; Massaker; Systemtheorie
Klassifikation
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Freie Schlagwörter
Brauchbare Illegalität; Funktionale Analyse; My Lai
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
35 S.
Schriftenreihe
ORDEX Working Paper, 05
DOI
https://doi.org/10.4119/unibi/2945571
ISSN
2625-7726
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0