Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0070-pub-29370263
Export für Ihre Literaturverwaltung
Gewalt und ihre Indexikalität: Theoretische Potenziale einer kontextsensiblen Heuristik
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Arbeitsbereich Organisationssoziologie, Forschungsgruppe Organisation, Dauer und Eigendynamik von Gewalt (ORDEX)
Abstract Im Zentrum des Arbeitspapiers steht die Frage, wie sich neue Impulse für eine Weiterentwicklung gewalttheoretischer Debatten gewinnen lassen. Dazu greifen wir eine Anregung des Soziologen Richard Swedberg auf, der dafür wirbt, die Fixierung auf 'Theorie' durch eine Sensibilisierung für den Prozess d... mehr
Im Zentrum des Arbeitspapiers steht die Frage, wie sich neue Impulse für eine Weiterentwicklung gewalttheoretischer Debatten gewinnen lassen. Dazu greifen wir eine Anregung des Soziologen Richard Swedberg auf, der dafür wirbt, die Fixierung auf 'Theorie' durch eine Sensibilisierung für den Prozess des 'Theoretisierens' - theorizing - abzulösen. Wir umreißen zunächst Swedbergs ursprüngliche Argumentation und zeigen, worin ihre Produktivität für die Gewaltsoziologie besteht. Die theorizing-Debatte lenkt das Augenmerk auf die Entdeckungskontexte gewaltsoziologischer Theorie. Diese sind vor allem durch die Kontingenz von Gewalt geprägt, die sich eindeutiger empirischer Bestimmung entzieht. Wir schlagen vor, den aus der Ethnomethodologie entlehnten Begriff der Indexikalität zu nutzen, um diese Kontingenz einer systematischen Analyse zugänglich zu machen und so neue Impulse für das theorizing von Gewaltphänomenen zu gewinnen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Gewalt; soziologische Theorie; Heuristik; Methodologie
Klassifikation
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Freie Schlagwörter
Gewaltsoziologie; Indexikalität
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2019
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
13 S.
Schriftenreihe
ORDEX Working Paper, 04
DOI
https://doi.org/10.4119/unibi/2937026
ISSN
2625-7726
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0