Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.31205/PA.198.01
Exports for your reference manager
Der Kampf mit Wałęsa - der Kampf mit der Demokratie
[journal article]
Abstract Die vergangenen Wochen brachten in Polen viele Entscheidungen mit sich, die kontinuierlich die demokratischen Institutionen beschädigen. Der von Recht und Gerechtigkeit (Prawo i Sprawiedliwość - PiS) rücksichtslos geführte Kampf gegen jegliche Opposition, aber auch gegen die wichtigsten Symbole der ... view more
Die vergangenen Wochen brachten in Polen viele Entscheidungen mit sich, die kontinuierlich die demokratischen Institutionen beschädigen. Der von Recht und Gerechtigkeit (Prawo i Sprawiedliwość - PiS) rücksichtslos geführte Kampf gegen jegliche Opposition, aber auch gegen die wichtigsten Symbole der polnischen Freiheit, richtete sich nun gegen Lech Wałęsa. Der Held der polnischen Solidarność-Bewegung, der außer dem »polnischen Papst« Johannes Paul II. auch der weltweit bekannteste Pole ist, wird seit Jahren vom politischen Lager um Jarosław Kaczyński (PiS) der Zusammenarbeit mit dem Geheimdienst in der Volksrepublik Polen beschuldigt.... view less
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Geschichtsbewusstsein und Vergangenheitspolitik; Polen
Document language
German
Publication Year
2017
Page/Pages
p. 2-6
Journal
Polen-Analysen (2017) 198
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0