Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-65945
Export für Ihre Literaturverwaltung
Aus für Benzin- und Dieselfahrzeuge ab 2030: der richtige Innovationsimpuls für die Verkehrswende?
[Stellungnahme]
Körperschaftlicher Herausgeber
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Abstract Seit der Bundesrat gefordert hat, dass ab 2030 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge zugelassen werden sollen, hat die Debatte um den richtigen Weg in die Zukunft der Mobilität an Fahrt aufgenommen. Die Autoren begründen, warum die Bundesrats-Initiative, die de facto einem Zulassungsverbot für neue Benz... mehr
Seit der Bundesrat gefordert hat, dass ab 2030 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge zugelassen werden sollen, hat die Debatte um den richtigen Weg in die Zukunft der Mobilität an Fahrt aufgenommen. Die Autoren begründen, warum die Bundesrats-Initiative, die de facto einem Zulassungsverbot für neue Benzin- und Dieselfahrzeuge gleichkommt, genau den richtigen Innovationsimpuls setzt - und es falsch wäre, ihn mit einseitigen Festlegungen zu verbinden.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Individualverkehr; öffentlicher Verkehr; regionale Mobilität; Kraftfahrzeug; Emission; Umweltverträglichkeit; Nachhaltigkeit; Klimaschutz
Klassifikation
Ökologie und Umwelt
spezielle Ressortpolitik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2017
Erscheinungsort
Wuppertal
Seitenangabe
6 S.
Schriftenreihe
In Brief : Wuppertaler Impulse zur Nachhaltigkeit / Sustainability Impulses from Wuppertal, 1
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0