Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.31205/RA.365.02
Exports for your reference manager
Digitaler Nationalismus
[journal article]
Abstract Soziale Netzwerke werden oft als Demokratisierungsinstrument in autoritären Regimen idealisiert, aber das Internet dient auch zur Überwachung, als Plattform für Hassrede und nationalistische Rhetorik. Nach der Annektierung der Krim konnte man in russischen sozialen Netzwerken nicht nur einen Dissens... view more
Soziale Netzwerke werden oft als Demokratisierungsinstrument in autoritären Regimen idealisiert, aber das Internet dient auch zur Überwachung, als Plattform für Hassrede und nationalistische Rhetorik. Nach der Annektierung der Krim konnte man in russischen sozialen Netzwerken nicht nur einen Dissens mit der Außenpolitik des Kreml beobachten, sondern auch eine Wiederbelebung von Chauvinismus und Großmachtambitionen. »Patriotischer« Konsum und das Verhöhnen Andersdenkender waren dabei prägende Merkmale.... view less
Classification
Political Science
Free Keywords
Kulturelle Identität; Russland
Document language
German
Publication Year
2019
Page/Pages
p. 6-10
Journal
Russland-Analysen (2019) 365
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0