Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/RA.385.02
Export für Ihre Literaturverwaltung
Digitalisierung des Gesundheitswesens: Stand und Perspektiven von eHealth und Telemedizin in Russland
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Russland ist angesichts seiner Größe und vieler abgelegener ruraler Gegenden prädestiniert für eine telemedizinische Versorgung. Es gibt mit dem Telemedizin-Gesetz und dem Nationalprojekt "Gesundheitswesen" eine Reihe staatlicher Initiativen, die jedoch auch zum Teil restriktive Regularien mit sich ... mehr
Russland ist angesichts seiner Größe und vieler abgelegener ruraler Gegenden prädestiniert für eine telemedizinische Versorgung. Es gibt mit dem Telemedizin-Gesetz und dem Nationalprojekt "Gesundheitswesen" eine Reihe staatlicher Initiativen, die jedoch auch zum Teil restriktive Regularien mit sich bringen. Im privaten Markt für Telemedizin gab es in letzter Zeit aufgrund geringer Nachfrage und unzureichender Finanzierung eine Bereinigung. Deutliche Veränderungen zeichnen sich jedoch derzeit durch die Corona-Pandemie ab.
... weniger
Klassifikation
Gesundheitspolitik
Freie Schlagwörter
Gesundheit; Covid-19 Pandemie; Russland
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Seitenangabe
S. 5-8
Zeitschriftentitel
Russland-Analysen (2020) 385
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0