Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/RA.335.01
Export für Ihre Literaturverwaltung
Staat und Kirche in Russland: Alter Wein in neuen Schläuchen?
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die Proteste gegen die Übergabe der Isaakskathedrale in St. Petersburg an die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) und die jüngsten Gerichtsverfahren gegen die Zeugen Jehovas und den Blogger Sokolowskij werfen Fragen zum Verhältnis von Kirche und Staat in Russland auf. Ein genauerer Blick zeigt, dass si... mehr
Die Proteste gegen die Übergabe der Isaakskathedrale in St. Petersburg an die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) und die jüngsten Gerichtsverfahren gegen die Zeugen Jehovas und den Blogger Sokolowskij werfen Fragen zum Verhältnis von Kirche und Staat in Russland auf. Ein genauerer Blick zeigt, dass sich die Interessen von Kirche und Staat in vielen Fragen so nah sind, dass ihre Wechselwirkung nur ungenügend als Instrumentalisierung bezeichnet werden kann. Die Ideologisierung der Politik in Putins dritter Amtszeit hat mit ihrer ausgeprägten religiösen Rhetorik der Kirche einen Wirkungsraum eröffnet, der sie an vergangene, vorrevolutionäre Zeiten eines symphonischen Miteinanders erinnern mag. In der Gesellschaft regt sich jedoch auch Widerstand.... weniger
Klassifikation
Politikwissenschaft
Freie Schlagwörter
Religion; Russland
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2017
Seitenangabe
S. 2-5
Zeitschriftentitel
Russland-Analysen (2017) 335
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0