Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.31205/RA.398.01
Exports for your reference manager
Russlands digitale Diplomatie: Das Gute, das Böse und das Satirische
[journal article]
Abstract In den letzten Jahren ist eine Digitalisierung der Diplomatie erfolgt. Studien, die den Einsatz digitaler Technologien durch Russland untersuchen, haben sich auf unlautere oder inoffizielle Aktivitäten wie etwa die Verbreitung von Fake News und Berichten während der Krimkrise konzentriert. Dieser Be... view more
In den letzten Jahren ist eine Digitalisierung der Diplomatie erfolgt. Studien, die den Einsatz digitaler Technologien durch Russland untersuchen, haben sich auf unlautere oder inoffizielle Aktivitäten wie etwa die Verbreitung von Fake News und Berichten während der Krimkrise konzentriert. Dieser Beitrag untersucht den offiziellen Einsatz digitaler Technologien durch Russland, und zwar in Form der Twitter-Accounts der Botschaften und des Außenministeriums. Es wird aufgezeigt, dass die Botschaften Russlands Twitter einsetzen, um ihre Signale an lokale Narrative anzuknüpfen, während das Außenministerium Geschichtsnarrative zur Rechtfertigung aktueller Politik einsetzt.... view less
Classification
Political Science
Free Keywords
Geschichtsbewusstsein und Vergangenheitspolitik; Massenmedien; Staatsverwaltung; Russland
Document language
German
Publication Year
2021
Page/Pages
p. 2-6
Journal
Russland-Analysen (2021) 398
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0