Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/RA.383.01
Export für Ihre Literaturverwaltung
Der soziokulturelle Kontext der Konkurrenzfähigkeit junger Menschen in einer großen Region in Sibirien
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Ziel der vorgestellten Studie ist die Analyse des inneren und äußeren soziokulturellen Kontexts der sozialen Konkurrenzfähigkeit junger Erwachsener einer großen Region in Sibirien, der Region Krasnojarsk. Der äußere Kontext der sozialen Konkurrenzfähigkeit ist die soziokulturelle Umgebung, der inner... mehr
Ziel der vorgestellten Studie ist die Analyse des inneren und äußeren soziokulturellen Kontexts der sozialen Konkurrenzfähigkeit junger Erwachsener einer großen Region in Sibirien, der Region Krasnojarsk. Der äußere Kontext der sozialen Konkurrenzfähigkeit ist die soziokulturelle Umgebung, der innere besteht aus einer Reihe von Werteorientierungen und sozialen Vorstellungen. Soziale Konkurrenzfähigkeit wird als Fähigkeit eines sozialen Akteurs betrachtet, seine Ziele in der Gesellschaft im Wettbewerb mit anderen Akteuren zu erreichen. Es wurde festgestellt, dass diejenigen jungen Menschen am konkurrenzfähigsten sind, die ihre soziokulturelle Makroumgebung (die Gesellschaft in Russland) entweder als vorindustriell oder feudal betrachten, oder aber als kapitalistische oder Industriegesellschaft. Über eine besonders hohe Konkurrenzfähigkeit verfügen diejenigen jungen Erwachsenen, die sich bei ihrer beruflichen Tätigkeit an marktwirtschaftlichen Werten orientieren, was deren erfolgreiche Anpassung an die im Land bestehenden sozio-ökonomischen Bedingungen belegt. Der soziokulturelle Kontext der Konkurrenzfähigkeit junger Menschen entspricht im höchsten Maße dem derzeitigen Zustand der Gesellschaft in Russland. Viele erwachsene Menschen in Russland hingegen leben weiterhin in dem soziokulturellen Kontext einer vergangenen Epoche.... weniger
Klassifikation
Politikwissenschaft
Freie Schlagwörter
Jugend; Russland
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Seitenangabe
S. 2-5
Zeitschriftentitel
Russland-Analysen (2020) 383
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0