Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/RA.360.01
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die russischen Regionalwahlen vom 9. September 2018: Rückkehr realen Wettbewerbs
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die russischen Regional- und Kommunalwahlen vom 9. September 2018 waren paradox. Einerseits wurden sie von recht harten "elektoralen Säuberungen" begleitet, infolge derer viele ernstzunehmende Kandidaten und Parteilisten nicht zu den Wahlen zugelassen wurden - deren Anteil hat im Vergleich zu den Vo... mehr
Die russischen Regional- und Kommunalwahlen vom 9. September 2018 waren paradox. Einerseits wurden sie von recht harten "elektoralen Säuberungen" begleitet, infolge derer viele ernstzunehmende Kandidaten und Parteilisten nicht zu den Wahlen zugelassen wurden - deren Anteil hat im Vergleich zu den Vorjahren sogar zugenommen. Andererseits war erstmals seit 2011 eine drastische Schwächung von "Einiges Russland" zu beobachten, während die Opposition ernstzunehmende Erfolge verzeichnete.... weniger
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Freie Schlagwörter
Wahlen; Regionen; Russland
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2018
Seitenangabe
S. 2-6
Zeitschriftentitel
Russland-Analysen (2018) 360
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0