Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.31205/RA.294.02
Exports for your reference manager
Die russische online-Debatte über die Unruhen in Birjuljowo 2013
[journal article]
Abstract Fremdenfeindlichkeit stellt auch in Russland ein Problem dar. Diese Einstellung existiert nicht nur an den extremen Rändern der Gesellschaft, sondern findet auch Unterstützung in breiteren Bevölkerungsschichten. Das zeigt eine Untersuchung der migrationsfeindlichen Massenunruhen, die im Oktober 2013... view more
Fremdenfeindlichkeit stellt auch in Russland ein Problem dar. Diese Einstellung existiert nicht nur an den extremen Rändern der Gesellschaft, sondern findet auch Unterstützung in breiteren Bevölkerungsschichten. Das zeigt eine Untersuchung der migrationsfeindlichen Massenunruhen, die im Oktober 2013 im Moskauer Randbezirk Birjuljowo ausbrachen. Der gewaltsame Protest wurde nicht nur von der organisierten extremen Rechten, sondern vor allem auch von der lokalen Anwohnerschaft initiiert und getragen. Dieses Phä- nomen wurde russlandweit intensiv diskutiert. Im vorliegenden Beitrag wird die Auseinandersetzung über Birjuljowo in der russischen Blogosphäre untersucht, um einen Einblick in den gesellschaftlichen Diskurs zu Xenophobie und Migration zu geben.... view less
Classification
Political Science
Free Keywords
Massenmedien; Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus; Russland
Document language
German
Publication Year
2015
Page/Pages
p. 16-19
Journal
Russland-Analysen (2015) 294
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0