Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-74554
Export für Ihre Literaturverwaltung
Unerwünschte Erzählungen: zur Dialektik des Erzählens und Nicht-Erzählens im Engelsjahr
[Monographie]
Körperschaftlicher Herausgeber
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Abstract Große Erzählungen im Engelsjahr 2020 handeln von der Textilindustrie gestern und heute. Die vorliegenden kleinen Erzählungen spielen in anderen textilen Welten und jenseits der großen Fabriken. Von ihnen erzählt Friedrich Engels nicht. Dem Erzählten und Nicht-Erzählten auf der Spur finden wir schli... mehr
Große Erzählungen im Engelsjahr 2020 handeln von der Textilindustrie gestern und heute. Die vorliegenden kleinen Erzählungen spielen in anderen textilen Welten und jenseits der großen Fabriken. Von ihnen erzählt Friedrich Engels nicht. Dem Erzählten und Nicht-Erzählten auf der Spur finden wir schließlich heraus, dass auch zu Friedrich Engels selbst in einer bestimmten Weise erzählt - und nicht erzählt wird.... weniger
Grand narratives in the "Engelsjahr" 2020 are about the textile industry yesterday and today. These little stories are set in other textile worlds and beyond the big factories. Friedrich Engels does not tell of them. Finally, following the track of the narrated and non-narrated, we discover that sto... mehr
Grand narratives in the "Engelsjahr" 2020 are about the textile industry yesterday and today. These little stories are set in other textile worlds and beyond the big factories. Friedrich Engels does not tell of them. Finally, following the track of the narrated and non-narrated, we discover that stories about Friedrich Engels himself are also told - and yet remain untold.... weniger
Klassifikation
Sozialwissenschaften
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Erscheinungsort
Wuppertal
Seitenangabe
32 S.
Schriftenreihe
Wuppertal Spezial, 56
ISBN
978-3-946356-16-5
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet