Volltext herunterladen
(825.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-83471-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Gleichstellungspolitische Aspekte von Personalstrukturen auf dem Weg zur Professur sowie befristeter Beschäftigung in der Wissenschaft
Gender equality aspects of personnel structures on the way to professorships and temporary employment in science and academia
[Forschungsbericht]
Körperschaftlicher Herausgeber
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Abstract Politische Diskussionen zu Karriere und Beschäftigungsbedingungen des wissenschaftlichen Nachwuchses fokussieren in den zurückliegenden Jahren insbesondere die Weiterentwicklung der Personalstrukturen und Maßnahmen der Personalgewinnung und -entwicklung und den hohen Anteil befristeter Beschäftigung... mehr
Politische Diskussionen zu Karriere und Beschäftigungsbedingungen des wissenschaftlichen Nachwuchses fokussieren in den zurückliegenden Jahren insbesondere die Weiterentwicklung der Personalstrukturen und Maßnahmen der Personalgewinnung und -entwicklung und den hohen Anteil befristeter Beschäftigungsverhältnisse. Die Studie untersucht geschlechterpolitischne Implikationen von veränderten Personalstrukturen auf dem Weg zur Professur und befristeten Beschäftigungsverhältnisse an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Im Ergebnis werden jeweils kleinere Geschlechterdifferenzen deutlich, wobei eine Vielzahl an kleineren Benachteiligungen in unterschiedlichen Bereichen zur strukturellen Diskriminierung von Wissenschaftlerinnen kumulieren können. Frauen sind fast paritätisch an den Juniorprofessuren beteiligt, haben allerdings etwas seltener eine Tenure-Track-Professur inne. Beim Übergang in die Lebenszeitprofessur zeigen sich Geschlechterunterschiede vor allem bei Status und Verdienst (Zugang zu W3-Professuren). Geschlechterunterschiede bei Befristungen bestehen sowohl sowohl an Hochschulen als auch an Forschungseinrichtungen nach der Promotion und in Führungspositionen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Geschlechterverhältnis; Geschlechterverteilung; befristetes Arbeitsverhältnis; Hochschule; Forschungseinrichtung; Karriere; Juniorprofessur; wissenschaftlicher Nachwuchs; Beschäftigungsbedingungen; Personalentwicklung; geschlechtsspezifische Faktoren; Gleichstellungspolitik; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung
Berufsforschung, Berufssoziologie
Freie Schlagwörter
Personalstruktur; Befristung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Erscheinungsort
Köln
Seitenangabe
39 S.
Schriftenreihe
cews.publik, 26
ISBN
2191-786X
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0