Volltext herunterladen
(2.032 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-83376-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland Juli 2021 - Juni 2022: Bericht an den Deutschen Bundestag gemäß § 2 Absatz 5 DIMRG
Development of the human rights situation in Germany July 2021 - June 2022: Report to the German Federal Parliament in accordance with section 2 (5) of the act on the legal status and mandate of the German Institute for Human Rights
[Tätigkeitsbericht, Jahresbericht]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Institut für Menschenrechte
Abstract Dies ist der siebte Menschenrechtsbericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2021 bis zum 30. Juni 2022. Aus den vielfältigen menschenrecht... mehr
Dies ist der siebte Menschenrechtsbericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2021 bis zum 30. Juni 2022. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Fragestellungen, wie sie beispielsweise in den Empfehlungen der Menschenrechtsgremien der Vereinten Nationen und des Europarats an Deutschland erkennbar werden, greift der Bericht verschiedene Themen auf, die Menschen betreffen, die aufgrund ihrer Lebenslage besonders verletzlich sind.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Menschenrechte; Bundesrepublik Deutschland; internationales Abkommen; Politikumsetzung; Inklusion; Bildungschance; Gleichstellung; Klimapolitik; Flüchtlingspolitik; Kinderrechte; Altenpolitik; Gesundheitspolitik
Klassifikation
Recht
Freie Schlagwörter
Umsetzung von Menschenrechtsnormen; Bericht; Nationale Menschenrechtsinstitution
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
148 S.
Schriftenreihe
Menschenrechtsbericht, 2021/2022
ISSN
2567-5893
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0