Volltext herunterladen
(898.3 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-83244-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Zwischen allen Stühlen zuhause: Rezension zu "Gut, dass wir einmal die hot potatoes ausgraben: Briefwechsel mit Theodor W. Adorno, Ernst Bloch, Max Horkheimer, Herbert Marcuse und Helmuth Plessner" von Günther Anders
[Rezension]
Abstract
Günther Anders: Gut, dass wir einmal die hot potatoes ausgraben: Briefwechsel mit Theodor W. Adorno, Ernst Bloch, Max Horkheimer, Herbert Marcuse und Helmuth Plessner. München: C.H. Beck 2022. 978-3-406-79164-2
Klassifikation
Philosophie, Theologie
Freie Schlagwörter
Günther Anders; Kritische Theorie; Theodor W. Adorno; Ernst Bloch; Max Horkheimer; Herbert Marcuse; Helmuth Plessner; Philosophische Anthropologie; Technikkritik; Die Antiquiertheit des Menschen; Wissenschaft & Technik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Zeitschriftentitel
Soziopolis: Gesellschaft beobachten (2022)
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet