Volltext herunterladen
(2.044 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-83125-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Religion und Gender: Konzepte - Erfahrungen - Medien
[Sammelwerk]
Abstract In öffentlichen und medialen Debatten spielt die Verknüpfung von Religion und Gender eine prominente und problematische Rolle. Religiöse Erfahrungen und Praktiken sind ohne Beachtung der Diversität der betroffenen und agierenden Subjekte nicht adäquat zu verstehen. Dennoch ist eine gendersensible Re... mehr
In öffentlichen und medialen Debatten spielt die Verknüpfung von Religion und Gender eine prominente und problematische Rolle. Religiöse Erfahrungen und Praktiken sind ohne Beachtung der Diversität der betroffenen und agierenden Subjekte nicht adäquat zu verstehen. Dennoch ist eine gendersensible Religionswissenschaft immer noch nicht selbstverständlich. Aktuelle und historische Fallstudien zum Zusammenhang zwischen Religion und Diversität nehmen verschiedene Religionen wie den Islam sowie westliches und orthodoxes Christentum in den Blick und behandeln zudem eine Vielfalt an Medien, wie Erzählungen, Filme, Serien oder Reality-TV.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Christentum; orthodoxe Kirche; Medien; Reality-TV; Geschlecht; Diversität; Islam; Religionswissenschaft; Glaube; Gender; Film; Feminismus; Religion
Klassifikation
Religionssoziologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Freie Schlagwörter
Gendersensibilität; Gender Studies; Experience; Gender Sensitivity; Periodicals
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
219 S.
Schriftenreihe
Religionswissenschaft, 25
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839457733
ISSN
2703-1438
ISBN
978-3-8394-5773-3
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0