Download full text
(2.476Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-81828-7
Exports for your reference manager
Die Entdeckung der Gestaltbarkeit: Gesellschaftstheorien bei Alexis de Tocqueville, Karl Marx und Max Weber
[monograph]
Abstract Ein Bewusstsein von Gestaltungsfreiheiten gesellschaftlichen Fortschritts - das ist auch in der Zeit nach der Französischen Revolution im langen 19. Jahrhundert keine Selbstverständlichkeit. Der Autor zieht Alexis de Tocqueville, Karl Marx und Max Weber erstmals gemeinsam heran, um aus ihren verschi... view more
Ein Bewusstsein von Gestaltungsfreiheiten gesellschaftlichen Fortschritts - das ist auch in der Zeit nach der Französischen Revolution im langen 19. Jahrhundert keine Selbstverständlichkeit. Der Autor zieht Alexis de Tocqueville, Karl Marx und Max Weber erstmals gemeinsam heran, um aus ihren verschiedenen Perspektiven zu zeigen, wie sich auch in der modernen Welt einschränkende Möglichkeitsräume oder gar die Erstarrung von Gestaltungsfreiheiten ergeben können. Damit zeigt er die fundamentale Bedeutung von Politik in der Moderne auf, und zwar als notwendiges Instrument der Bewusstwerdung sowie der Absicherung von Gestaltungsfreiheiten.... view less
Keywords
history of ideas; political theory; contingency; nineteenth century; freedom; Tocqueville, A.; Marx, K.; Weber, M.; democracy; national state; theory of society; sociological theory
Classification
Basic Research, General Concepts and History of Political Science
General Concepts, Major Hypotheses and Major Theories in the Social Sciences
Free Keywords
History of Political Thought
Document language
German
Publication Year
2022
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
389 p.
Series
Edition Politik, 133
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839462157
ISSN
2702-9069
ISBN
978-3-8394-6215-7
Status
Published Version; reviewed