Volltext herunterladen
(167.8 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.81458
Export für Ihre Literaturverwaltung
Kritik in der Kommunikations- und Medienwissenschaft und kritische kommunikationswissenschaftliche Netzwerke
[Konferenzbeitrag]
Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Kritik (in) der Kommunikationswissenschaft
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V.
Abstract Die vorliegenden Proceedings adressieren institutionalisierte Formen kritischer Kommunikations- und Medienanalyse in und neben der DGPuK. Die von Mitgliedern der verschiedener Netzwerke verfassten Texte sowie die Studie Jöckel und Stroh über die Resonanzerfahrungen junger Erwachsener zeigen, dass kr... mehr
Die vorliegenden Proceedings adressieren institutionalisierte Formen kritischer Kommunikations- und Medienanalyse in und neben der DGPuK. Die von Mitgliedern der verschiedener Netzwerke verfassten Texte sowie die Studie Jöckel und Stroh über die Resonanzerfahrungen junger Erwachsener zeigen, dass kritische Perspektiven auf die Gegenstände der Kommunikationswissenschaft einen festen Bestandteil in diesem bilden und dass eine kritische Selbstreflexion der Kommunikationswissenschaft durch Fachvertreter*innen stattfinde und damit das Fach (sebst)kritisch weiterentwickelt wird.... weniger
The present proceedings address institutionalized forms of critical communication and media analysis of and about the DGPuK. The texts written by members of the various networks and the study on the resonance experiences of young adults by Jöckel and Stroh show that critical perspectives on the obje... mehr
The present proceedings address institutionalized forms of critical communication and media analysis of and about the DGPuK. The texts written by members of the various networks and the study on the resonance experiences of young adults by Jöckel and Stroh show that critical perspectives on the objects of communication science form an integral part of this research organization and that a critical self-reflection of communication science takes place and thus its subject is (self-) critically transformed.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Kritik; Kritische Theorie; Kommunikationswissenschaft; Netzwerk; Selbstverständnis; Medienkritik
Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Kommunikationswissenschaften
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Kritik (in) der Kommunikationswissenschaft
Herausgeber
Kannengießer, Sigrid; Gentzel, Peter; Wallner, Cornelia; Wimmer, Jeffrey
Konferenz
Jahrestagung der Fachgruppe Soziologie der Medienkommunikation "Kritik (in) der Kommunikationswissenschaft". Augsburg, 2019
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Erscheinungsort
Bremen
Seitenangabe
S. 1-4
Status
Erstveröffentlichung; begutachtet (peer reviewed)