Volltext herunterladen
(8.551 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-81415-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Memes - Formen und Folgen eines Internetphänomens
[Monographie]
Abstract Memes dienen nicht nur der popkulturellen Unterhaltung oder der Kunst, sie werden auch in der Politik, in lokalen und internationalen Wahlkämpfen oder auf Demonstrationen verwendet. In ihrer typischsten Form sind sie Text-Bild-Gefüge, die sich digital mit viraler Geschwindigkeit verbreiten und trans... mehr
Memes dienen nicht nur der popkulturellen Unterhaltung oder der Kunst, sie werden auch in der Politik, in lokalen und internationalen Wahlkämpfen oder auf Demonstrationen verwendet. In ihrer typischsten Form sind sie Text-Bild-Gefüge, die sich digital mit viraler Geschwindigkeit verbreiten und transformieren. Die Autor*innen nehmen sich dieses Internetphänomens aus kulturwissenschaftlicher Perspektive an. Sie betreten Neuland, indem sie einzelne Memes kasuistisch analysieren und ihre Erkenntnisse systematisieren, um diese digitale Kommunikationsform definitorisch neu zu bestimmen - in stetem Bezug zu anderen digitalen Phänomenen wie dem trolling.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Internet; Digitale Medien; Semiotik; Gegenwart; Kultur; Bild; Populismus; Satire; Humor; Witz; Kommerzialisierung; Popkultur; Ästhetik
Klassifikation
interaktive, elektronische Medien
Wirkungsforschung, Rezipientenforschung
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Freie Schlagwörter
Meme; Digitalität; Kanon; Trolling; Politik; Poetologie; Gattung; Persiflage; Medienwissenschaft; Canon; Poetology; Genre; Media Studies
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
258 S.
Schriftenreihe
Digitale Gesellschaft, 47
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839461242
ISSN
2702-8860
ISBN
978-3-8394-6124-2
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)