Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/ZA.049.01
Export für Ihre Literaturverwaltung
Soldaten und ihr Kalifat: Kasachstan im Visier von Dschihadisten
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der religiöse Extremismus und Terrorismus in Zentralasien sind nicht neu. Doch nur wenige Regionalexperten hätten erwartet, dass der bewaffnete Dschihad das ressourcenreiche und im regionalen Vergleich stabile Kasachstan erschüttern würde. Hartnäckig weigerten sich die kasachstanischen Spitzenrepräs... mehr
Der religiöse Extremismus und Terrorismus in Zentralasien sind nicht neu. Doch nur wenige Regionalexperten hätten erwartet, dass der bewaffnete Dschihad das ressourcenreiche und im regionalen Vergleich stabile Kasachstan erschüttern würde. Hartnäckig weigerten sich die kasachstanischen Spitzenrepräsentanten, besorgniserregende Entwicklungen des Jahres 2011 in Verbindung mit der islamistischen Ideologie zu bringen. Dabei sind sie gut beraten, die Augen vor den Entwicklungen in der Region nicht zu verschließen. Denn der Islamismus ist in Zentralasien auf dem Vormarsch. Rein operative Maßnahmen der Terrorismusbekämpfung respektive Restriktionen mit Blick auf den "radikalen" Islam werden dabei nicht ausreichen, um mögliche Radikalisierungsprozesse zu stoppen. Es bedarf eines ausgewogenen ganzheitlichen Ansatzes auf der nationalen und regionalen Ebene.... weniger
Klassifikation
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Freie Schlagwörter
Korruption und Kriminalität; Religion; Innere Sicherheit und Geheimdienste; Innenpolitik; Außenpolitik; Gesellschaft + Soziales; Kasachstan; Zentralasien; Islamismus
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2012
Seitenangabe
S. 2-5
Zeitschriftentitel
Zentralasien-Analysen (2012) 49
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0