Volltext herunterladen
(13.95 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-80669-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Stadtlandschaften im Wandel: Thematisierungen der Stadt als Soziale Landschaft und als Organisation
[Sammelwerksbeitrag]
Abstract Der Beitrag thematisiert die Stadt sowohl als 'socioscape' (Albrow 1998) wie auch als Organisation, um deren je konkrete Gestalt durch die urbane, gesellschaftliche Praxis des Zusammenlebens ihrer Bewohner_innen zu verstehen, die unterschiedliche Stadttypen hervorbringen. Formelle Praktiken der verf... mehr
Der Beitrag thematisiert die Stadt sowohl als 'socioscape' (Albrow 1998) wie auch als Organisation, um deren je konkrete Gestalt durch die urbane, gesellschaftliche Praxis des Zusammenlebens ihrer Bewohner_innen zu verstehen, die unterschiedliche Stadttypen hervorbringen. Formelle Praktiken der verfassten politischen Organisation der Kommune und informelle Praktiken greifen ineinander und regulieren, wie 'es' jeweils 'so' gemacht wird. Um diesen Mix zu erfassen, wird als empirischer Fall das Wohn- und Kulturprojekt Kinderkaufhaus des ExKa e.V. in Chemnitz besprochen. Er handelt von einer Initiative junger Akteure im Rahmen der Sanierung und Entwicklung der Stadt, deren Einbettung im Quartier scheiterte, weil den Zielen und Lebensentwürfen die Akzeptanz verweigert wurde. In einer schrumpfenden Stadt 'verzichtete' die lokale Gesellschaft auf neue und junge Mitglieder.... weniger
Thesaurusschlagwörter
soziale Beziehungen; Bundesrepublik Deutschland; Nachbarschaft; Bevölkerungsentwicklung; Sachsen; Lebensweise; Abwanderung; sozialer Raum; Stadtentwicklung
Klassifikation
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Freie Schlagwörter
formelle und informelle Praktiken in Stadtgesellschaften
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Die subjektive Seite der Stadt: Neue politische Herausforderungen und die Bedeutung von Eliten im lokalen Bereich
Herausgeber
Harm, Katrin; Aderhold, Jens
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2013
Verlag
Springer VS
Erscheinungsort
Wiesbaden
Seitenangabe
S. 5-20
ISBN
978-3-531-18805-8
Status
Postprint; begutachtet (peer reviewed)