Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/ZA.066.01
Export für Ihre Literaturverwaltung
Energiesparen in Kirgistan: Effiziente Öfen und Wärmeisolation für die Landbevölkerung
[Zeitschriftenartikel]
Abstract In Kirgistan sind Armut und Abwanderung besonders in ländlichen Gebieten weit verbreitet. Dazu tragen auch die hohen Kosten für Energie entscheidend bei. Energiesparen und -effizienz sind lediglich in Hinblick auf moderne Technologien von Großanlagen ein Thema. Energiesparen auf Haushaltsebene im ki... mehr
In Kirgistan sind Armut und Abwanderung besonders in ländlichen Gebieten weit verbreitet. Dazu tragen auch die hohen Kosten für Energie entscheidend bei. Energiesparen und -effizienz sind lediglich in Hinblick auf moderne Technologien von Großanlagen ein Thema. Energiesparen auf Haushaltsebene im kirgisischen Dorf hingegen ist ein innovativer Ansatz, der seit zehn Jahren von Schweizer Entwicklungsorganisationen verfolgt wird. Dieser Artikel will zeigen, dass ein koordiniertes Vorgehen von Infrastruktursanierung zusammen mit Energiesparen auf Haushaltsebene große Synergien aufweist. Ein solcher Ansatz fehlt allerdings in Kirgistan noch auf der energiepolitischen Agenda.... weniger
Klassifikation
Ökologie und Umwelt
Freie Schlagwörter
Beziehungen zu internationalen Organisationen; Sozialstruktur; Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftspolitik; Wirtschaft + Umwelt; Kirgistan
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2013
Seitenangabe
S. 2-6
Zeitschriftentitel
Zentralasien-Analysen (2013) 66
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0