Volltext herunterladen
(712.8 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-79508-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Versammlungsfreiheit vs. Recht auf körperliche Unversehrtheit - Ist die Einschränkung von Grundrechten zur Bekämpfung der Corona-Pandemie angemessen?
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Menschen sollten in einer Demokratie jederzeit für ihre Anliegen eintreten und kämpfen können bspw. mit einer Demonstration. Auch das Grundgesetz schützt dieses Bedürfnis durch die Versammlungsfreiheit (Art 8 GG). Aber was, wenn Demonstrationen zu Infektionshotspots werden, die anschließend mögliche... mehr
Menschen sollten in einer Demokratie jederzeit für ihre Anliegen eintreten und kämpfen können bspw. mit einer Demonstration. Auch das Grundgesetz schützt dieses Bedürfnis durch die Versammlungsfreiheit (Art 8 GG). Aber was, wenn Demonstrationen zu Infektionshotspots werden, die anschließend möglicherweise Krankenhäuser überlasten und somit das Recht auf Leben in Gefahr gerät? Wenn in Zeiten einer Pandemie Grundrechte eingeschränkt werden müssen, dann ist es immer eine Entscheidung, die ein Dilemma aufwirft. Auch Schülerinnen und Schüler (SuS) werden durch die Medien, Diskussionen am Esstisch oder in der Klasse in die diese Entscheidungssituation gedrängt. Um hier ein differenziertes, fundiertes politisches Urteil fällen zu können, ist es sinnvoll im Unterricht sowohl die theoretischen Hintergründe den SuS näherzubringen und zu vertiefen, als auch das Urteil zu dieser Abwägung zu vertiefen und damit zu festigen. Um dies angemessen zu gestalten, ist ein kontroverses Thema, das bestenfalls auch in der Gesellschaft kontrovers diskutiert ist, notwendig, was hier durch die Abwägung von zwei zentralen Grundrechten gegeben ist.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Grundrecht; Versammlungsfreiheit; Epidemie; Gesundheitspolitik; Unterricht; Urteilsbildung; politische Bildung
Klassifikation
Unterricht, Didaktik
Sonderbereiche der Pädagogik
Freie Schlagwörter
Corona
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
Seitenangabe
S. 457-470
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 70 (2021) 3
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v70i3.14
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)