Download full text
(484.1Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-79118-1
Exports for your reference manager
Company Builder und ihre Beschäftigungswirkung in Deutschland
Company Builders and their Impact on Employment in Germany
[working paper]
Corporate Editor
Institut Arbeit und Technik (IAT)
Abstract Company Builder unterstützen Gründer aktiv und mit einer eigenen Systematik in allen Gründungsphasen, halten dazu häufig eigene Ressourcen bereit und kontrollieren die neuen Startups durch eigene Equity-Anteile oder als Dienstleister für einen strategischen Kunden. In diesem Beitrag wird die Beschäf... view more
Company Builder unterstützen Gründer aktiv und mit einer eigenen Systematik in allen Gründungsphasen, halten dazu häufig eigene Ressourcen bereit und kontrollieren die neuen Startups durch eigene Equity-Anteile oder als Dienstleister für einen strategischen Kunden. In diesem Beitrag wird die Beschäftigungswirkung der Company Builder anhand eines Samples von rund 2.200 Venture-Capital-finanzierten Startups in Deutschland untersucht. Es wird gezeigt, dass die Company Builder an der Finanzierung von 12 % der Startups beteiligt waren und ihre Startups die größten Beschäftigungsgewinne verzeichneten. Es werden die sektorale und regionale Strukturen der von Company Buildern finanzierten Startups untersucht und Schlussfolgerungen für die Wagniskapitalpolitik gezogen.... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; Berlin; new economy; setting up a business; funding; capital market; business concept; innovation; effect on employment
Classification
Financial Planning, Accountancy
Labor Market Research
Free Keywords
Company Builder; Inkubator; Accelerator; Wagniskapital
Document language
German
Publication Year
2022
City
Gelsenkirchen
Page/Pages
20 p.
Series
Forschung aktuell, 2022-05
ISSN
1866-0835
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0