Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-8-17539
Export für Ihre Literaturverwaltung
Wissen. Lernen. Anders machen - Die Rückkehr der Wölfe als Lernprozess
Knowing. Learning. Doing things differently - The return of the wolves as a process of learning
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
Dieser Beitrag stellt anhand ethnographischer Studien im Bundesland Niedersachsen Herdenschutzmaßnahmen von Schäfereien zur Abwehr von Wolfsübergriffen dar. Er analysiert die damit verknüpften Lernprozesse von menschlichen und nichtmenschlichen Akteur*innen.
Based on ethnographic fieldwork in Lower Saxony this paper describes livestock protection measures against wolf attacks. It analyses human and nonhuman learning processes linked to those measures at a sheep farm.
Klassifikation
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Freie Schlagwörter
Schäferei; multispecies ethnography; Wolf; Herdenschutz
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
Seitenangabe
S. 317-327
Zeitschriftentitel
Hamburger Journal für Kulturanthropologie (2021) 13
Heftthema
Welt. Wissen. Gestalten: 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde (dgv) 2019
ISSN
2365-1016
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0