Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.25358/openscience-5201
Export für Ihre Literaturverwaltung
Lebensweltnahe Rückkehrperspektiven entwickeln: Bedürfnisse, Vulnerabilitäten und Unterstützung von Geflüchteten in Deutschland
[Forschungsbericht]
Abstract Der Forschungsbericht stellt die Ergebnisse des "Projektes Rückkehrinteressierte Migrant*innen" (PRIM) vor, welches an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) im Jahr 2019 im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH durchgeführt und durch das Bundesminis... mehr
Der Forschungsbericht stellt die Ergebnisse des "Projektes Rückkehrinteressierte Migrant*innen" (PRIM) vor, welches an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) im Jahr 2019 im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH durchgeführt und durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert wurde. Im Mittelpunkt der Studie standen Geflüchtete aus den 13 Herkunftsländern des Programms "Perspektive Heimat". Anhand von Interviews mit diesen Akteur*innen, sowie diversen Unterstützungsakteur*innen, wurden die Bedarfslage, die Lebensbedingungen sowie die Zukunftsorientierungen dieser Zielgruppe in Bezug auf das Thema Rückkehr in Deutschland erhoben. Es wurde herausgearbeitet, inwiefern eine Auseinandersetzung mit dem Thema Rückkehr stattfindet und welche Vorstellungen von Rückkehr von den Befragten geäußert werden. Außerdem wurden Erkenntnisse über die Bekanntheit und Nutzung von Unterstützungsangeboten zur Alltagsbewältigung und Planung einer Rückkehr gewonnen. Um die Rückkehrförderung bedarfsgerecht für die Zielgruppe weiterentwickeln zu können, wurden auf der Grundlage der Studienergebnisse Handlungsempfehlungen für das BMZ-Programm "Perspektive Heimat" sowie für Akteur*innen der Rückkehrpolitik erarbeitet.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Migrant; Flüchtling; Rückwanderung; Motivation; Asylpolitik; Bundesrepublik Deutschland; soziale Unterstützung; Sozialarbeit; Reintegration
Klassifikation
Migration
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Verlag
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Erscheinungsort
Mainz
Seitenangabe
94 S.
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0