Volltext herunterladen
(219.1 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-77549-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Schwangerschaft und Geburt als individuelles Projekt: Zur institutionellen Anrufung schwangerer Frauen in Informations- und Bildungsveranstaltungen
Pregnancy and Birth as an Individual Project: How Institutions Address Pregnant Women in Information and Educational Events
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Schwangerschaft und Geburt werden zunehmend zu Ereignissen, die werdenden Eltern ein großes Maß an Informationsarbeit abverlangen. Sie müssen sich eine differenzierte Expertise zu Geburtsorten und -arten aneignen, Entscheidungen bezüglich medizinischer Behandlungstechniken treffen sowie sich auf den... mehr
Schwangerschaft und Geburt werden zunehmend zu Ereignissen, die werdenden Eltern ein großes Maß an Informationsarbeit abverlangen. Sie müssen sich eine differenzierte Expertise zu Geburtsorten und -arten aneignen, Entscheidungen bezüglich medizinischer Behandlungstechniken treffen sowie sich auf den Ablauf der Geburt vorbereiten. Schwangerschaft und Geburt sind damit als persönliches Projekt gerahmt. Auf Grundlage ethnografischer Beobachtungen in Informations- und Bildungsveranstaltungen kann jedoch konstatiert werden, dass es hauptsächlich die Schwangere - und weniger ihr Partner - ist, die in diesem Sinne als 'unternehmerisches Selbst' adressiert wird, welches das Projektmanagement übernehmen muss. Der Beitrag fragt aus praxeologischer Perspektive danach, welche konkreten Adressierungen die Schwangeren in den Natalitätsinstitutionen erfahren, welche Subjektpositionen ihnen angeboten werden und welche Formen der Responsibilisierung damit einhergehen.... weniger
Increasingly, pregnancy and birth are becoming events for which the parents-to-be have to gather a lot of information: They have to acquire a wide expertise about birth locations and birth options, make decisions about medical treatment and prepare themselves for the birth. According to that, pregna... mehr
Increasingly, pregnancy and birth are becoming events for which the parents-to-be have to gather a lot of information: They have to acquire a wide expertise about birth locations and birth options, make decisions about medical treatment and prepare themselves for the birth. According to that, pregnancy and birth are framed as an individual project. But this paper, based on ethnographic observation in information and educational events, shows that it is mostly the pregnant woman herself, and not her partner, who is addressed as the 'entrepreneurial self' responsible for the project management. Adopting a praxeological perspective, this paper asks in what ways pregnant women are addressed by the institutions, which subject-positions the institutions offer them and which forms of responsibility go along with this.... weniger
Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung
Medizinsoziologie
Freie Schlagwörter
Schwangerschaft; Geburt; unternehmerisches Selbst; ethnografische Elternschaftsforschung; Praxisanalyse; Pregnancy; birth; entrepreneurial self; ethnographic parenthood research; analysis of practice
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2015
Seitenangabe
S. 51-67
Zeitschriftentitel
FZG - Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien, 21 (2015) 2
Heftthema
Medizin - Gesundheit - Geschlecht
DOI
https://doi.org/10.3224/fzg.v21i2.20936
ISSN
0948-9975
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0